Pilgerwanderung auf den Dreifaltigkeitsberg

Pressemitteilung Die traditionelle Pilgerwanderung auf den Dreifaltigkeitsberg kann in diesem Jahr wieder stattfinden. Darüber freuen sich gleichermaßen der katholische Pfarrer der Münstergemeinde, Josef Fischer, und der Vorsitzende des Geschichts- und Heimatvereins Villingen, Rupert Kubon. Nachdem die organisierte Fußwallfahrt im letzten Jahr ausfallen musste, da die planmäßigen Zwischenstationen in Weigheim und Spaichingen coronabedingt nicht zugänglich waren, […]
Eindrucksvolle Exkursion des GHV Villingen auf die Höri

2021, im 130. Geburtsjahr von Otto Dix schon geplant, konnte der Geschichts- und Heimatverein Villingen in diesem Jahr endlich seine Tagesexkursion nach Gaienhofen durchzuführen. Der Ausflug war Auftakt zu einer vom 13. Bis 16. September mehrtägigen Reise nach Jena und Gera, wo man das neu gestaltete Otto-Dix-Museum in dessen Geburtshaus besuchen will. Die Höri war […]
Uhrenzeitreise in Schwenningen

Unter der Leitung von Michael Kopp wandelten am 9.10.2020 20 Mitglieder des GHV auf den Spuren der Schwenninger Uhrenindustrie-geschichte . Michael Kopp überzeugte wie immer durch seine interessanten Ausführungen, die mit vielen Anekdoten gespickt waren. Einen geselligen und sehr feinen Abschluss fand die Runde beim Schwenninger Traditionsessen „Knöpfle i de Brueh“ im Gasthaus Fässle.
Bauhausexkursion nach Dessau

Jahreshauptversammlung 2020

Bauhauserbe in Villingen-Schwenningen

Geschichts- und Heimatverein Villingen beginnt nach der Lockerung der Corona-Verbote mit einer „Stadtführung mit dem Fahrrad“

Nach ca. 5 Monaten Corona bedingter Veranstaltungspause hat der Geschichts- und Heimatverein Villingen sein Jahresprogramm 2020 fortgesetzt. Der Stadtführer Franz Kleinbölting führte die Gruppe im nördlichen Umfeld um Villingen herum und erklärte mit spannenden und interessanten Ausführungen viel Geschichte, die Landschaft und die Sehenswürdigkeiten der Stadt außerhalb der Stadtmauern. Die Abstandsregel einzuhalten war für die […]
Ein Gelübde und eine Wallfahrt in schwierigen Zeiten

Wenn nicht jetzt, wann dann? Einer der Teilnehmer an der Wanderung auf den Dreifaltigkeitsberg brachte es auf den Punkt. Gemeinsam organisiert vom Geschichts- und Heimatverein Villingen und der Münstergemeinde pilgerten am Montag 25 Menschen vom Villinger Bahnhof aus zu Fuß auf den Dreifaltigkeitsberg. Die Wanderung geht zurück auf ein Gelübde, welches die Villinger 1765 besiegelten, […]
GHV-Besuch bei IMS Gear Villingen

Fotos: IMS Gear
Bildergalerie vom Besinnlichen Abend 2019 im Fürstenbergsaal der Zehntscheuer
