Vortrag Prof. Dr. Thomas Schnabel: Eugen Bolz, Kaholik Staatsmann und Widerstandkämpfer

Staatsmann und Widerstandskämpfer – Eugen Bolz wird von den Nationalsozialisten hingerichtet, da ist der Krieg schon längst verloren. Thomas Schnabel zeichnet beim Geschichts- und Heimatverein einen spannenden Lebenslauf nach.

Professor Thomas Schnabel hat beim Geschichts- und Heimatverein einen Vortrag gehalten. Ehrenvorsitzender Günther Rath begrüßte den „Freund und immer gern gesehenen Referenten“ im Ewald-Huth-Saal im Münsterzentrum.

Zufall oder Absicht? Thema des Vortrages von Schnabel war Eugen Bolz, Staatsmann und Widerstandskämpfer, der – wie Ewald Huth – nach abgelehntem Gnadengesuch von den Nationalsozialisten hingerichtet wurde. Ewald Huth am 1. November 1944, Eugen Bolz am 31. Januar 1945 zusammen mit Tausenden Verurteilten, obwohl der Zweite Weltkrieg zu diesem Zeitpunkt schon als verloren galt.

Weitere Beiträge

Auf den Spuren der Baugeschichte des Barock

Spuren großer Barockbaumeister führen bis nach Villingen Mitglieder des Geschichts- und Heimatvereins besuchen das Barockmeistermuseumin Au und den Werkraum Bregenzerwald in Andelsbuch unter der Leitung

Besuch im Narrenschopf Bad Dürrheim

Ins bunte Narrenleben tauchten Mitglieder des Geschichts- und Heimatvereins Villingen beidem Besuch des Narrenschopfes in Bad Dürrheim. Durch die packende Führung bekamendie Zuhörer Lust auf

Hochtechnologie löst Staunen aus

Geschichts- und Heimatverein blickt hinter die Kulissen der Wieland-Werke AG  Wer kennt sie nicht in Villingen – die Messing-Werke, heute Wieland-Werke? Nicht nur der stadtnahe

Nach telefonischer Vereinbarung oder nach E-Mail-Kontakt

Kanzleigasse 30
78050 Villingen-Schwenningen