Auf den Spuren der Baugeschichte des Barock

Spuren großer Barockbaumeister führen bis nach Villingen Mitglieder des Geschichts- und Heimatvereins besuchen das Barockmeistermuseumin Au und den Werkraum Bregenzerwald in Andelsbuch unter der Leitung vonHeinrich Maulhardt Auf den Spuren großer Barockbaumeister begab sich eine Gruppe des Geschichts-und Heimatvereins Villingen (GHV). Unter der Leitung des ehemaligen StadtarchivarsHeinrich Maulhardt besuchte sie im Juli im Bregenzerwald dasBarockbaumeistermuseum […]

Besuch im Narrenschopf Bad Dürrheim

Ins bunte Narrenleben tauchten Mitglieder des Geschichts- und Heimatvereins Villingen beidem Besuch des Narrenschopfes in Bad Dürrheim. Durch die packende Führung bekamendie Zuhörer Lust auf die bevorstehenden närrischen Tage. Die Vielzahl der buntenNarrenfi guren aus der näheren und weiteren Region und die anschauliche Präsentati on dergeschichtlichen Entwicklung der alemannischen Fasnet beeindruckte die Besuchernachhalti g.Foto: Erhard […]

Hochtechnologie löst Staunen aus

Geschichts- und Heimatverein blickt hinter die Kulissen der Wieland-Werke AG  Wer kennt sie nicht in Villingen – die Messing-Werke, heute Wieland-Werke? Nicht nur der stadtnahe Standort, sondern auch das Wissen um unzählige Mitarbeiter lassen diesen bedeutenden Arbeitgeber stets in dieser Stadt präsent sein. Galt es im Gründungsjahr der Messingwerk Schwarzwald GmbH im Jahr 1911 zunächst […]

Nach telefonischer Vereinbarung oder nach E-Mail-Kontakt

Kanzleigasse 30
78050 Villingen-Schwenningen