Bei der schon zur Tradition gewordenen Führung im Schwenninger Uhrenindustriemuseum (UIM) hatte die Gruppe des GHV wieder jede Menge zum Schauen und Staunen. Ute Höller vom UIM tauchte in die Geschichte der Uhrenindustrie ein, die Schwenningen als einst größte Uhrenstadt der Welt gut 100 Jahre lang prägte. Besonders spannend wurde es, als sie die historischen Maschinen laufen ließ und ein Hauch alter Fabrikatmosphäre die Zuhörer in ihren Bann zog. Nach gut eineinhalb Stunden Führung stärkte sich die Gruppe bei Knöpfle in der Brüh‘ im nahegelegenen „Fässle“. Zuvor dankte Schatzmeister Werner Blum Claudia Wildi für ihren jahrelangen Einsatz, wenn es darum ging, Führungen in Schwenningen zu organisieren. Großer Applaus war der Dank an Claudia Wildi für ihren letzten Einsatz in dieser Form.




