Jahresrückblick 2014

Ansprache Besinnlicher Abend 2014                von Günter Rath

Liebe Mitglieder des Geschichts- und Heimatvereins, meine Damen und Herren,

 

"Bleib einmal steh’n und haste nicht  und schau das kleine Licht.

Hab einmal Zeit für dich allein zum reinen unbekümmert sein.

Lass deine Sinne einmal ruh’n und hab den Mut zum gar nichts tun.

Lass diese wilde Welt sich dreh’n und hab das Herz sie nicht zu seh’n.

Sei wieder Mensch und wieder Kind und spür wie Kinder glücklich sind.

Dann bist von aller Hast getrennt, du auf dem Weg hin zum Advent“.

 


mehr lesen

Adventsbräuche

Zur letzten Vortragsveranstaltung des Geschichts- und Heimatvereins Villingen in diesem Jahr war der Ewald-Huth-Saal im Münsterzentrum am vergangenen Donnerstag fast bis zum letzten Platz ge-füllt. Der scheidende Vorsitzende Günter Rath begrüßte den Referenten, Professor für Volkskunde und Ethnologie an der Universität Freiburg, als Nachbarn aus Rottweil, den man in Villingen eigentlich nicht mehr vorzustellen brauche.

mehr lesen

Ostseereise, Exkursion des GHV

30.08. - 07.09.2014 Ostsee-Reise
30.08. - 07.09.2014 Ostsee-Reise

30.08. - 07.09.2014 Ostsee-Reise

Reise des Geschichts- und Heimatverein Villingen mit dem Thema "Backsteingotik"

 Der Geschichts- und Heimatverein Villingen war vom 30. August bis zum 7. September mit 40 Mitgliedern auf einer Reise an die Ostsee.

mehr lesen

Geschichtsverein besucht Holzbetriebe

Die Mitglieder des Geschichts- und Heimatvereins besuchen die Holzwerke Dold und bekommen fachkundige Infos vom früheren Forstamtsleiter Eberhard Härle. Bild: Verein
Die Mitglieder des Geschichts- und Heimatvereins besuchen die Holzwerke Dold und bekommen fachkundige Infos vom früheren Forstamtsleiter Eberhard Härle. Bild: Verein

50 Mitglieder des Geschichts- und Heimatvereins Villingen waren mit dem früheren Forstamtsleiter und GHV-Vorstandsmitglied Eberhard Härle in den Holzwerken Dold in Buchenbach zu Gast.

 


mehr lesen

Rundreise durch Portugal, Jahresexkursion des GHV

Geschichtsverein erkundet die Kultur Portugals
Geschichtsverein erkundet die Kultur Portugals

5.5. bis 12.5. 2014

Mehr als 40 Mitglieder des Geschichts- und Heimatvereins waren in Portugal unterwegs. Die Teilnehmer bekamen laut Pressemitteilung des Vereins viele beeindruckende geschichtliche, bauliche und kulinarische Eindrücke.

 

Stationen waren Lissabon, Sintra, Obidos, Alcobaca, Tomar, Fatima, Coimbra, Bucaco, Guimaraes, Bom Jesus de Braga und Porto. 

 

Mehr lesen unter Südkurier online