Geschichte(n) in Wort und Bild
VS-Villingen. Alle Jahre wieder kommt nicht nur der Weihnachtsmann, sondern auch historischer Lesespaß des Geschichts- und Heimatvereins Villingen – 2012 sogar gleich doppelt.
Neben seinem neuen, dem 36. Jahresheft 2012 steht der Verein in diesem Jahr auch mit einem Werk von Dekan Kurt Müller auf dem Villinger Weihnachtsmarkt: "Große und kleine Gotteshäuser beider Konfessionen in Villingen-Schwenningen" heißt das Buch mit 140 Bildern.
Schriftführerin Helga Echle, Dekan Kurt Müller, Studiendirektor Michael Tocha (er unterstützt Hermann Colli in der Pressearbeit) und Ehrenmitglied Hermann Schuhbauer präsentierten gestern die neuen Werke.
Viele Schätze der Heimat in zwei neuen Büchern
(von Gerhard Hauser)
Der rührige Geschichts- und Heimatverein (GHV) präsentiert kurz vor Weihnachten zwei Bücher: Zum einen den 36. Jahrgang des Jahresheftes „Villingen im Wandel der Zeit“, zum anderen ein neues Buch
von Alt-Dekan Kurt Müller.
27.08. - 01.09.2012 Jahresexkursion nach Istanbul
Der GHV in Istanbul (hf)
Die zweite Jahresexkursion des Geschichts- und Heimatverein Villingen befasste sich diesmal mit den Spuren der Ostkirche und ihrer Hauptstadt Konstantinopel, die man in Istanbul finden kann,
sowie den Resten des Osmanischen Reiches in der ehemaligen Hauptstadt Bursa.
Bei Benediktinern und Kartäusern (he)
Nachdem der GHV im Mai einen interessanten Besuch im Benediktiner-Kloster Beuron unter der Leitung von Pfarrer i.R. Alfons Weißer unternommen hatte, besuchten jetzt mehr als 60 Mitglieder unter
der Leitung von Dekan i.R. Kurt Müller und Günter Rath eine der größten Klosteranlagen Deutschlands,