
Wettbewerb: Geschichtsvereine vereint ein Ziel
Zwei Vereine – ein Ziel: der Schwenninger Heimatverein (SHV) und der Geschichts- und Heimatverein Villingen (GHV) wünschen sich frische Beiträge zur Stadtgeschichtsforschung und 50 Jahre nach der Städtefusion eine neue Sichtweise auf die gemeinsame Stadt. Deshalb schreiben sie einen Wett-bewerb für Schüler aus.
Welche Möglichkeiten haben junge Menschen seit 1972 ihre Freizeit zu gestalten? Wie veränderte sich seither die Parteienstruktur im Gemeinderat? Welche städtebaulichen Projekte wurden realisiert? Worin unterscheiden sich in 50 Jahren Arbeitsbiografien von Einheimischen und Zuwanderern mit und ohne Migrationshintergrund? "Diese und mehr Fragen dienen als Anregung für Ideen", sagen Annemarie Conradt-Mach und Rupert Kubon, beide Vorsitzende ihrer Geschichtsvereine.
Umgesetzt werden könne letztlich aber jede Idee. Bis 31. März, so der Wunsch, sollen 14- bis 21-Jährige Beiträge in Form von Referaten, Podcasts, Videos, Collagen oder Interviews mit Zeitzeugen einreichen. Weder den Themen als auch der Darstellungsweise seien Grenzen gesetzt, versichert Annemarie Conradt-Mach.
20 weiterführende Schulen zur Teilnahme aufgefordert
mehr lesen unter: Schwarzwälder Bote
Fotos und Artikel von Birgit Heinig