Studienreise ins Baltikum                                         vom 31. August bis 08. September

Die Gruppe des GHV vor dem Rathaus in Kaunas (Litauen)
Die Gruppe des GHV vor dem Rathaus in Kaunas (Litauen)

Am 31. August starteten 26 Mitglieder des GHV, gut gelaunt, ins Baltikum um die Länder Estland, Litauen und Lett- land kennen zu lernen.

Nach dem Flug begann die Exkursion in Tallinn, der Hauptstadt Estlands, von deren Altstadt die Teilnehmer sehr beeindruckt waren (Unesco Weltkultur-erbe). Nächste Station war Tartu, eine der ältesten Städte des Baltikums.

Von dort ging es nach Lettland, in den Gauja Nationalpark (Bischofsburg Turaida , Skulpturengarten) und nach Riga.

Die ausführliche Stadtbesichtigung der lettischen Hauptstadt Riga begeisterte die Gruppe sehr, besonders die vielen wunderschönen Jugendstilbauten. Im Dom gab es Gelegenheit, ein Orgelkonzert mit der zweitgrößten Orgel der Welt zu genießen. Nach der Schlossbesichtigung Rundale ging es weiter nach Litauen.

Am Berg der Kreuze beeindruckte die Demonstration über die litauische Frömmigkeit und den Widerstand gegen Unterdrückung. Von Klaipeda aus führte die Route auf die Kurische Nehrung mit vielen tollen Eindrücken wie Hexenberg mit Holzskulpturen, Wanderdüne, Rundgang Nidden, Bernstein-Manufaktur und Thomas-Mann-Haus. Auf der Rückfahrt ein Aufschrei im Bus, ganz kurz war ein Elch zu sehen. Der nächste Tag führte nach Kaunas und zur Burg Trakai. Der letzte Tag gehörte Vilnius in Littauen, der Stadt der vielen Kirchen.

In neun Tagen lernten die Teilnehmer nicht nur die drei unterschiedlichen baltischen Länder mit Ihrer Geschichte, Kultur und ihren Menschen kennen, sondern sie erfuhren auch Beeindruckendes über die gemeinsame politische Vergangenheit.

Die Reiseleiterin, hat durch ihr Wissen, ihr Engagement und ihre angenehme Art sehr zum Gelingen der Reise beigetragen. Die Teilnehmer kehrten mit vielen positiven Eindrücken zurück.

              Hiltrud Froese